
Investieren in Schwellenländer mit einem Emerging Markets ETF
Die Anleger wissen instinktiv, dass Investitionen in Emerging Markets interessant sein können. Allerdings sollte der Anteil der Schwellenländer im Portfolio eines Anlegers begrenzt sein. Direkt in diese Länder zu investieren, ist aus vielen Gründen ein Minenfeld. Für diese Märkte kann ein Emerging Markets ETF die richtige Lösung sein. Kaufen Sie alle ETFs zu sehr günstigen Konditionen über unser Multi-Märkte-Konto. Ich eröffne ein Multi-Märkte-Konto.
Die Kundenbetreuung bei WHSelfinvest ist sehr professionell. – Daniel
Drei Fakten über Emerging Markets
BIP-Wachstum
Das Pro-Kopf-BIP (2014-2024) wächst um 57% gegenüber 19% in den Industrieländern.
Lebenserwartung
Diie Durchschnittslebensdauer beträgt 75 Jahre gegenüber 82 in den Industrieländern. Ein längeres Leben führt zu wirtschaftlichem Wachstum.
Wachstum
Neun Schwellenmärkte zählen heute zu den 20 größten Volkswirtschaften der Welt. Sie werden bis zum Jahr 2035 66 % des Wachstums ausmachen.
Was ist ein Emerging Markets ETF?
ETF ist die Abkürzung für Exchange Traded Fund. Es handelt sich also um einen börsennotierten Investmentfonds. Als Anleger können Sie diese Fonds den ganzen Tag über problemlos kaufen und verkaufen. Diese Liquidität ist ein großer Vorteil von ETFs. Bei traditionellen Fonds kaufen und verkaufen Sie zu einem am Ende des Tages festgelegten Preis.
Emerging Markets ETFs investieren in Länder, die als Schwellenländer eingestuft werden. Welche Länder dies sind, wird in diesem Artikel näher erläutert.
Wo kann man sie kaufen?
Sie können ETFs über Banken (teuer) und Broker wie WH SELFINVEST kaufen.
Superschnelles Support-Team und ausgezeichneter Service! – Michael
Welche Länder sind Schwellenländer?
Die großen Stars sind Brasilien, Russland, Indien und China. Wall Street Analysten verwenden den Begriff BRICs, wenn sie sich auf diese Länder beziehen.
Der IWF stuft diese Länder auf der Grundlage einer Vielzahl von Kriterien als Schwellenländer ein:
Quelle: IMF
Generell lässt sich sagen, dass die Länder der Kategorie Emerging Markets:
- ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum aufweisen,
- sich von einer auf den lokalen Markt konzentrierten Wirtschaft zu einer Wirtschaft entwickeln, die mit vielen anderen Ländern interagiert,
- Rohstoffe besitzen.
Sie investieren auch in Aktien?
Die
Liste der Aktien, die wir (nicht) kaufen.
Die Wahl des richtigen Emerging Markets ETF
Der MSCI Emerging Markets Index
Der Kauf eines MSCI Emerging Markets Index ETF ist die umfassendste Methode, in Schwellenländer zu investieren. Dieser breite Index setzt sich aus den beus Indizes der Schwellenländer zusammen. Viele Fondsmanager bieten einen MSCI Emerging Markets ETF an. Diese ETFs spiegeln den Index wider. Wenn der Index steigt, steigt auch Ihr ETF und umgekehrt.
Geografische Auswahl
Neben dem All-in-Ansatz des MSCI Emerging Markets Index ETF können Anleger auch ETFs wählen, die sich aus einem oder mehreren Ländern zusammensetzen. Beliebt in dieser Kategorie sind der Indien ETF und der China ETF.
Auswahl nach betriebswirtschaftlichen Kriterien
Anleger, die gezielter investieren wollen, wählen aktiv verwaltete Emerging Markets ETFs. Diese ETFs konzentrieren sich auf gewisse Themen wie bestimmte Industriesektoren oder Unternehmen. In den Schwellenländern schneiden die Sektoren Konsumgüter, Technologie und Finanzdienstleistungen oft sehr gut ab. Was bestimmte Unternehmen, so bevorzugen manche Anleger ETFs, die nur große Unternehmen enthalten, oder ETFs mit Unternehmen, die eine hohe Dividende zahlen.
Einige ETFs sind auf Emerging Markets-Anleihen spezialisiert. Mehr dazu in der Rubrik Anleihen ETF.
Statistik
Emerging Markets ETF
Dies sind die größten Emerging Markets ETFs, die Anlegern in Europa zur Verfügung stehen. Sie können diese ETFs einfach und kostengünstig über das Multi-Märkte-Konto handeln.
Mrd. | |
iShares Core MSCI EM IMI ETF (ISIN IE00BKM4GZ66) | 21,88 $ |
Xtrackers MSCI Emerging Markets ETF (ISIN IE00BTJRMP35) | 5,65 $ |
iShares MSCI EM ETF (ISIN IE00B0M63177) | 4,64 € |
Amundi MSCI Emerging Markets ETF DR (ISIN LU1437017350) | 3,08 € |
UBS MSCI Emerging Markets ETF (ISIN LU0950674175) | 2,94 € |
Daten für alle Fonds: 2025.
Als Anleger ist es immer gut zu wissen, welche Aktien genau in einem ETF enthalten sind. Zum Beispiel:
- iShares Core MSCI EM IMI ETF – über 3.100 großen, mittelgroßen und kleinen Unternehmen aus 24 Schwellenländern (Emerging Markets).
- Xtrackers MSCI Emerging Markets ETF – über 1.300 großen und mittelgroßen Unternehmen aus 24 Schwellenländern (Emerging Markets).
Tipp.
Mit unserem automatischen ETF-Sparplan können Sie problemlos
langfristige Investitionen tätigen.
Statistik
Sehen Sie, wie viel Sie sparen können
Mit einem Multi-Märkte-Konto sind Sie besser dran als mit bekannten Banken. Sehr niedrige Gebühren und ein hervorragender Service machen den Kauf von Aktien und ETFs zu einem Vergnügen.
|
WH SELFINVEST | Comdirect | S-Broker |
Grundgebühr | Keine | 4,90 € | 4,99 € |
Kommission | 0,09% | 0,25% | 0,25% |
Mindestgebühr | 1,90 € | 9,90 € | 8,99 € |
Sehr zu empfehlen, toller und schneller Kundenservice. – Peter
|
WH SELFINVEST | Comdirect | S-Broker |
Kauf 5.000 € ETF | 4,50 € | 17,40 € | 17,49 € |
Verkauf 5.000 € ETF | 4,50 € | 17,40 € | 17,49 € |
Sie sparen | 25,80 € | 25,98 € |
Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto.
Neben garantierten Einsparungen zahlen wir auch hohe Zinsen auf Bargeld.
Wussten Sie das?
Wenn Sie viermal im Jahr einen ETF kaufen und verkaufen, sparen Sie
bereits mehr als 120 €.
Was Anleger beachten sollten
Investitionen in Schwellenländer haben drei wesentliche Vorteile:
- Sie diversifizieren jedes Portfolio.
- Aktien aus Schwellenländern sind weniger stark mit europäischen und US-Aktien korreliert.
- Das Renditepotenzial kann interessant sein.
Diese Vorteile müssen gegen einige spezifische Risiken abgewogen werden. Die Kurse von Emerging Markets ETFs sind volatil. Diese Länder sind weniger stabil. Ein Regimewechsel kann sich zum Beispiel stark auf das Wirtschaftswachstum auswirken. Das Wachstum kann auch zu schnell sein und eine Blase bilden.
Die Anleger sollten sich daher nicht auf das Potenzial konzentrieren, sondern ihr Risiko begrenzen, indem sie nur einen kleinen Teil ihres Portfolios in den Emerging Markets anlegen. Einige Länder scheinen nie über den Status eines Schwellenlandes hinauszukommen.
Die 5 Vorteile von Emerging Markets ETFs
Eine liquide, börsennotierte Anlage
Geringe Transaktionskosten über einen Broker
Praktisch, um in komplizierte Märkte zu investieren
Eine einfache Methode zur Diversifizierung eines Portfolios
Eine große Auswahl an Ländern, Sektoren und Unternehmen
Tipp: Über ihr Multi-Märkte-Konto können die Kunden auch Aktien, Optionen und Anleihen kaufen.
Welches Potenzial haben die Emerging Markets?
Diese Frage ist schwer zu beantworten. Vor allem, weil das Wachstum nicht linear verläuft und sehr unterschiedlich sein kann. Am besten ist es, wenn man sich einige Zahlen ansieht.
- Das indische BIP ist nur geringfügig kleiner als das deutsche BIP. Das chinesische BIP ist etwa fünfmal größer als das deutsche BIP.
- Deutschland hat also ein viel höheres Pro-Kopf-BIP. Beide Länder haben mehr als 1 Milliarde Einwohner. Dies ist ein großer gemeinsamer Markt. Gerade das Wachstum des Binnenmarktes treibt das BIP nach oben, wenn sich die Mittelschicht bereichern kann.
- Das BIP Indiens beträgt 1/5 des chinesischen. Auch hier scheint eine positive Entwicklung nicht ausgeschlossen zu sein. Obwohl die steigenden Lebensmittelpreise das indische Wachstum belasten, bleibt das Bild positiv.
- Investitionen in Schwellenländer sind nicht ohne Risiko. Große Bevölkerungen und/oder viele Rohstoffe scheinen das Rezept für die besten Wachstumsländer zu sein.
Dies sind Investitionen für den geduldigen Anleger.
Information
Das Multi-Märkte-Konto ist ideal für Anleger, die ETFs kaufen möchten. Die Eröffnung eines Kontos ist kostenlos und einfach.
Fast jeder ETF ist verfügbar. Die Orderkommission ist extrem niedrig. Außerhalb ETFs sind mehr als 130 Börsen aus aller Welt verfügbar. Depots können in verschiedenen Währungen geführt werden.
Spezialisten zu Ihren Diensten
Ein zuverlässiger Partner
Ein Multi-Märkte-Konto wird in Ihrem Namen und auf Ihr Risiko bei Interactive Brokers eröffnet.
Kreditierung Ihres Kontos
Die Einzahlung auf das Konto kann per Überweisung an Mega-Bank JP Morgan erfolgen.
Legendärer Service
WH SelfInvest ist für seinen legendären Service für Privatkunden bekannt. Dieser Broker gewinnt jedes Jahr wichtige Auszeichnungen und zieht Kunden an, die investieren oder traden wollen.
Jeder Anleger braucht ein Multi-Märkte-Konto

Das Konto für Anleger
33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein KontoAuszahlungen
Die Überweisung von Geld auf Ihr Bankkonto ist schnell und einfach. Sie können eine elektronische Anweisung in der Kontoverwaltung erstellen. Die Kontoverwaltung ist auf der Kundenseite unserer Website zu finden. Pro Kalendermonat ist eine kostenlose Auszahlung möglich.
Zusätzliche Dienstleistungen
Sie haben viele zusätzliche Dienstleistungen. Zum Beispiel haben die Kunden unbegrenzten Zugang zu hochwertigen Webinaren und Anlegerseminaren. Jeden Monat gibt es mehr als fünf Webinare.
Legendärer Service
Sie können sich auf unseren legendären Service von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends verlassen. WH SelfInvest ist seit mehr als 25 Jahren an der Börse und im Investmentbereich tätig.
Populäre Seiten
Broker |
Rückruf anfordern |
Ausgewählte Aktien |
Konto
eröffnen |
Verschiedenes |
China ETF |
Gold ETF |
Indien ETF |
Anleihen ETF |
Broker mit erstklassigen Lizenzen
WH SelfInvest S.A., wurde 1998 gegründet und verfügt über die Börsenmaklerlizenz (Nr. 42798), die Kommissionärslizenz (Nr. 36399) und auch die Vermögensverwalterlizenz (Nr. 1806), die durch das Luxemburgische Ministerium für Finanzen genehmigt wurden. Das Unternehmen wird reguliert durch die „Commission de Surveillance du Secteur Financier” (CSSF). Mittels des Europäischen Passes für Finanzdienstleister hat das Unternehmen zwei Zweigniederlassungen gegründet. In Frankreich (Nr. 18943 acpr) die durch „Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution” (ACPR) und die „Banque de France” beaufsichtigt wird und in Deutschland (Nr. 122635) die durch die „Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht” (BaFIN) beaufsichtigt wird. Zusätzlich hat WH SelfInvest eine Repräsentanz in der Schweiz, die durch die „Swiss Financial Market Supervisory Authority” (FINMA) beaufsichtigt wird, und eine Repräsentanz in Belgien die durch die „Financial Services and Market Authority” (FSMA) beaufsichtigt wird und eine Repräsentanz in den Niederlanden, die durch die „Autoriteit Financiële Markten” (AFM) beaufsichtigt wird.